-
Haushaltsplan (Entwurf) 2018/2019
Haushaltsplan-Entwurf 2018 und 2019 (Ergebnisplan). Die Aufstellung des städtischen Haushalts erfolgt nach den Vorgaben des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF). Die... -
Haushaltsplan 2018 / 2019
Die Aufstellung des städtischen Haushalts erfolgt nach den Vorgaben des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF). Die Darstellung der Ergebnisplanung ist in Stufen aufgeteilt:... -
Open-Data-Dienstanweisung Wuppertal
Die seit dem 18.10.2019 gültige neue „Dienstanweisung über die Bereitstellung von Open Data (offenen Daten) in der Stadtverwaltung Wuppertal – (DA Open Data)“ regelt die... -
Georeferenzierte Bestandsadressen mit Wohnlage Wuppertal
Der Datensatz der georeferenzierten Bestandsadressen mit Wohnlage Wuppertal entsteht durch eine wöchentliche automatisierte Verschneidung der georeferenzierten Bestandsadressen... -
Wohnlagen Wuppertal
Die Polygone der Wuppertaler Wohnlagen bilden den thematischen Layer zur Wohnlagenkarte der Stadt Wuppertal, die nach ihrer erstmaligen Erstellung im Jahr 2016 seit 2018...- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/GEOJSON
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/KML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/SHP
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/ATOM
- HTML
- http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type/XML
-
Haushaltsplan 2020 / 2021
Die Aufstellung des städtischen Haushalts erfolgt nach den Vorgaben des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF). Die Darstellung der Ergebnisplanung ist in Stufen aufgeteilt:... -
Bürgerbudget 2021 - Projektideen
Im Jahr 2021 wurde bereits zum dritten Mal ein Bürgerbudget in Wuppertal durchgeführt. Für Ideen aus der Bürgerschaft stellte die Stadt Wuppertal in Kooperation mit der... -
Beteiligungsberichte des Beteiligungsmanagements
Die Aufgaben des Beteiligungsmanagements sind insbesondere die Betreuung von Beteiligungs- und Eigengesellschaften der Stadt Wuppertal. Eine Beteiligungsgesellschaft liegt vor,... -
Corona-Fallzahlen Wuppertal
Der Datensatz "Corona-Fallzahlen Wuppertal" umfasst ein zip-Archiv mit fünf täglich fortgeschriebenen Textdateien zu den Corona-Infektionszahlen in der Stadt Wuppertal. Die... -
Bürgerbudget 2019 - Projektideen
Nach den guten Erfahrungen aus dem ersten Bürgerbudget stellte die Stadt Wuppertal im Jahr 2019 in Kooperation mit externen Dritten erneut ein eigenes Budget in Höhe von 165.000... -
D20 Haushalt Merzenich
Haushaltspläne, Ist-Kosten und Statistiken der Verwaltungen nach Bereich, Gruppe und Produkt -
Behördenstandorte
Standorte von Behörden und Einrichtungen im Stadtgebiet Münster -
Haushaltsplan 2019 der Stadt Münster
Die Ergebnisdaten werden immer im Haushalt zwei Jahre später veröffentlicht: In den PDFs zum "Haushalt 2019" steht das Ergebnis für 2017 und die Pläne bis 2022. Weitere... -
Ausschreibungen und Vergaben der Stadt Münster
Über die elektronische Schnittstelle zum Vergabemarktplatz Westfalen können Sie die aktuellen Ausschreibungen und Vergaben der Stadt Münster in maschinenlesbarer Form über einen... -
Haushaltsplan 2020 der Stadt Münster
Der Haushaltsplan der Stadt Münster wird seit dem Haushaltsjahr 2008 vollständig nach den Regeln des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF) aufgestellt und bewirtschaftet. In... -
Besucherzahlen 2020 auf opendata.stadt-muenster.de
Auf dieser Seite können Sie die monatlichen Besucherzahlen des Open-Data-Portals der Stadt Münster herunterladen. Diese werden im Rahmen der Open-Data-Initiative der Stadt... -
Monatliche Zugriffszahlen auf opendata.stadt-muenster.de im Jahr 2021
Auf dieser Seite können Sie die monatlichen Besucherzahlen des Open-Data-Portals der Stadt Münster herunterladen. Diese werden im Rahmen der Open-Data-Initiative der Stadt... -
Open Data Portal Münster - Metadaten der Datensätze
Das Open-Data-Portal der Stadt Münster besitzt einen sogenannten API-Endpunkt im CKAN-kompatiblen Format, über den die Metadaten aller Datensätze im Open-Data-Portal Münster... -
Monatliche Zugriffszahlen auf opendata.stadt-muenster.de im Jahr 2022
Auf dieser Seite können Sie die monatlichen Besucherzahlen des Open-Data-Portals der Stadt Münster herunterladen. Diese werden im Rahmen der Open-Data-Initiative der Stadt... -
Haushaltsplan 2023 der Stadt Münster
In diesem Datensatz finden Sie den detaillierten Haushaltsplan 2023 der Stadt Münster als PDF-Datei (Band 1 & 2), sowie die Kerndaten des Haushalts als maschinenlesbare...