Preußische Kartenaufnahme NW 1 : 25 000, Neuaufnahme 1891-1912

Über einen Zeitraum von nahezu 50 Jahren seit dem Beginn der Landesaufnahme waren die Uraufnahmen selbst wegen des mangelnden militärischen und zivilen Interesses nicht mehr vervielfältigt worden. Erst um 1860 wandelte sich das Interesse von ziviler Seite her. Besonders von Seiten des Bergbaus bestand ein wirkliches Verlangen nach Karten im Maßstab 1: 25.000. Ab 1868 stellte der Generalstab diese Kartenblätter, die ursprünglich nur für die Ableitung von Folgemaßstäben herangezogen werden sollten, dem Preußischen Handelsministerium zur Verfügung. Da die jetzt veröffentlichten Kartenblätter aber bereits zwischen 1836-1850 aufgenommen worden waren und erst 20 Jahre später ohne weitere Aktualisierungen in den Handel gelangten, wurden sie in einigen Teilen Preußens abgelehnt. In der Folgezeit wurde der Ruf nach aktuellen Karten immer dringlicher. Der Grundstein für die Neuaufnahme war somit gelegt. Ab 1875 wurde das gesamte preußische Staatsgebiet noch einmal neu aufgenommen, nunmehr in der durch die Internationale Meterkonvention von 1875 vereinbarten Maßeinheit Meter. Man übernahm von den Urmesstischblättern lediglich den Blattschnitt, die Projektion und den Maßstab. Die Geländewiedergabe erfolgte nicht mehr in einer Schraffendarstellung, sondern erstmals in Form von Höhenschichtlinien, wobei als Bezugspunkt für eine einheitliche Höhenangabe in ganz Deutschland eine als Normal-Null bezeichnete Niveaufläche eingeführt wurde. Im Vergleich zur Uraufnahme lassen sich in dieser Neuaufnahme deutlich die modernen kartographischen Gestaltungsgrundsätze erkennen, wie z.B. die Gliederung des Wegenetzes, die Darstellung und Begrenzung der Vegetation, die Wiedergabe der Verwaltungsbezirke, sowie die Beschriftung und der Blattrand, die bis heute den Inhalt und das Aussehen der amtlichen topographischen Landeskartenwerke prägen. Als Herstellungsverfahren wählte man überwiegend die Gravur auf Kupfer oder die Zeichnung auf Lithographiestein. Ursprünglich hatte die Neuaufnahme ein eigenes Nummerierungssystem, welches aber später aus Gründen der Vereinfachung auf die Blattnummern und Blattnamen der heutigen DTK25 angepasst wurde.

Gögn og tilföng

Viðbótarupplýsingar

Svæði Gildi
Heimild
Útgáfa
Höfundur
Netfang höfundar
Umsjónarmaður
Netfang umsjónarmanns
Contact Point
Contact Point 1
URI
Heiti
Geobasis NRW
Netfang
geobasis@bezreg-koeln.nrw.de
Vefslóð
https://www.geobasis.nrw.de
Identifier
Tel
Publisher
Publisher 1
URI
Heiti
Geobasis NRW
Netfang
geobasis@bezreg-koeln.nrw.de
Vefslóð
https://www.geobasis.nrw.de
Type
Identifier
Tel
Creator
Associated Datenservice
Access Services Dataset
Síðast uppfært ágúst 8, 2025, 00:56 (+0200)
Stofnað júlí 17, 2025, 00:56 (+0200)
access_rights Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
alternate_identifier ["e0beea05-bbcb-4680-a83f-6f575283663f"]
contact_city Köln
contact_country Deutschland
contact_tel +490221-147-4994
contact_zip 50606
contributorID ["http://dcat-ap.de/def/contributors/gdiDE", "http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW"]
dcat_type http://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/ResourceType/dataset
guid https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/DENWHISTTKNE
harvest_object_id 4e790c5a-8663-490d-a406-3f0030f4c0a2
harvest_source_id 5aecb837-dd1c-408a-b7c7-e6c043f52ea3
harvest_source_title GeoPortal-Fassaden
identifier e0beea05-bbcb-4680-a83f-6f575283663f
issued 2022-03-22
language ["http://publications.europa.eu/resource/authority/language/DEU"]
metadata_harvested_portal https://test-fassaden-open.nrw.de/
metadata_original_portal https://www.geoportal.nrw
modified 2024-02-09
non_open true
opennrw_blockchain_check true
opennrw_data_services_check false
opennrw_dataprovider GEOportal.NRW
opennrw_datapublisher Geobasis NRW
opennrw_extras_counter 0
opennrw_geodata false
opennrw_groups ['Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel', 'Umwelt', 'Regionen und Städte', 'Regierung und öffentlicher Sektor', 'Wissenschaft und Technologie', 'Verkehr']
opennrw_openness_score 3
opennrw_spatial Geoportal Fassaden RDF NRW
original_tags ["NW", "NRW", "Nordrhein-Westfalen", "Bezirksregierung K\u00f6ln", "Abteilung 7", "Geobasis NRW", "Geobasisdaten", "Landesvermessung", "Neuaufnahme", "AdV", "Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der L\u00e4nder", "WMS", "WMS_NW_NEUAUFNAHME", "dez74", "opendata", "Historie", "historisch", "DENWHISTTKNE", "geo", "infrastruktur_bauen_wohnen", "transport_verkehr"]
spatial {"type": "Polygon", "coordinates": [[[5.8, 52.6], [9.5, 52.6], [9.5, 50.3], [5.8, 50.3], [5.8, 52.6]]]}
theme ["http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/AGRI", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/ENVI", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/REGI", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/GOVE", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/TECH", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/TRAN"]
uri https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/DENWHISTTKNE
access_rights Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
alternate_identifier ["e0beea05-bbcb-4680-a83f-6f575283663f"]
contact_city Köln
contact_country Deutschland
contact_tel +490221-147-4994
contact_zip 50606
contributorID ["http://dcat-ap.de/def/contributors/gdiDE", "http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW"]
dcat_type http://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/ResourceType/dataset
guid https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/DENWHISTTKNE
identifier e0beea05-bbcb-4680-a83f-6f575283663f
issued 2022-03-22
language ["http://publications.europa.eu/resource/authority/language/DEU"]
metadata_harvested_portal https://test-fassaden-open.nrw.de/
metadata_original_portal https://www.geoportal.nrw
modified 2024-02-09
non_open true
opennrw_blockchain_check true
opennrw_data_services_check false
opennrw_dataprovider GEOportal.NRW
opennrw_datapublisher Geobasis NRW
opennrw_extras_counter 0
opennrw_geodata false
opennrw_groups ['Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel', 'Umwelt', 'Regionen und Städte', 'Regierung und öffentlicher Sektor', 'Wissenschaft und Technologie', 'Verkehr']
opennrw_openness_score 3
opennrw_spatial Geoportal Fassaden RDF NRW
original_tags ["NW", "NRW", "Nordrhein-Westfalen", "Bezirksregierung K\u00f6ln", "Abteilung 7", "Geobasis NRW", "Geobasisdaten", "Landesvermessung", "Neuaufnahme", "AdV", "Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der L\u00e4nder", "WMS", "WMS_NW_NEUAUFNAHME", "dez74", "opendata", "Historie", "historisch", "DENWHISTTKNE", "geo", "infrastruktur_bauen_wohnen", "transport_verkehr"]
spatial {"type": "Polygon", "coordinates": [[[5.8, 52.6], [9.5, 52.6], [9.5, 50.3], [5.8, 50.3], [5.8, 52.6]]]}
theme ["http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/AGRI", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/ENVI", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/REGI", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/GOVE", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/TECH", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/TRAN"]
uri https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/DENWHISTTKNE
harvest_object_id 4e790c5a-8663-490d-a406-3f0030f4c0a2
harvest_source_id 5aecb837-dd1c-408a-b7c7-e6c043f52ea3
harvest_source_title GeoPortal-Fassaden