Solarpotential (2019) - Gebäudeflächen/Fassade (nur geeignete Flächen mit einer mittl. spez. Einstrahlung von mind. 400 kWh/m²a berücksichtigt)

Es wird die Eignung der Dachteilflächen für die Nutzung der Solarenergie zur Stromerzeugung oder zur Warmwasseraufbereitung dargestellt. Im Datenbestand sind Informationen zur nutzbaren solaren Gesamteinstrahlung auf die Fassadenfläche, den potentiellen Stromertrag sowie zur maximalen Modulfläche und Leistung einer Photovoltaikanlage enthalten. Für die Potentialberechnung wurden nur Fassadenteile über 4 Metern Höhe betrachtet sowie lediglich die Gebäudeseiten, deren Fläche eine mittlere spezifische Einstrahlung von mindestens 400 kWh/m²a besitzen. Demnach sind z.B. keine nördlich ausgerichteten Fassaden enthalten. Da es sich um eine zweidimensionale Darstellung handelt, wurden alle geeigneten Fassadenpotentiale eines Gebäudes für die Gesamteinstrahlung und den potentiellen Stromertrag kumuliert. Gebäude unter 4 Metern Höhe oder bei denen alle Fassadenseiten eine mittlere spezifische Einstrahlung von unterhalb 400 kWh/m²a besitzen, wurden farblich grau dargestellt. Zudem ist die Information zum Denkmalschutz aufgeführt, um auf die daraus mögliche eingeschränkte Nutzung des Solarpotentials hinzuweisen. Für Maßnahmen in Denkmalschutzgebieten gemäß § 21 SächsDSchG und in der Umgebung von Denkmalen sind gemäß § 12 Abs. 2 SächsDSchG ebenfalls denkmalrechtliche Genehmigungen für Solaranlagen erforderlich.

Grundlage ist eine Modellierung der solaren Einstrahlung für die Landeshauptstadt Dresden, welche durch das IÖR und den Lehrstuhl für Geoinformatik der Technischen Universität München (TUM) im Rahmen des Forschungsprojekts "Standard-BIPV" entstanden ist. Auf Basis des virtuellen 3D-Stadtmodells Dresden aus dem Jahr 2019 mit 135.583 Gebäuden wurde die solare Einstrahlung auf allen Dächern und Fassaden der Landeshauptstadt unter Berücksichtigung der Verschattung durch umliegende Gebäude, den urbanen Baumbestand sowie der Topographie berechnet.

ទិន្នន័យ និងធនធាន

Additional Info

Field Value
Source
Version
Author
Author Email
Maintainer
Maintainer Email
Contact Point
Contact Point 1
URI
urn:uuid:63dfe2ac-3869-6e4d-d089-369b7b88e743
Name
Landeshauptstadt Dresden
អ៉ីម៉ែល
umwelt.info@dresden.de
URL
Identifier
Tel
Publisher
Publisher 1
URI
https://register.opendata.sachsen.de/store/479/resource/9cb1a161d0460e7570855841fa396bd5
Name
Stadt Dresden
អ៉ីម៉ែល
URL
Type
Identifier
Tel
Creator
Associated Datenservice
Access Services Dataset
Last Updated តុលា 21, 2025, 16:01 (+0200)
Created តុលា 21, 2025, 16:01 (+0200)
contact_city Dresden
contact_country Deutschland
contact_street Grunaer Str. 2
contact_zip 01069
contributorID ["http://dcat-ap.de/def/contributors/freistaatSachsen", "http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW"]
frequency http://publications.europa.eu/resource/authority/frequency/UNKNOWN
guid https://geoportal.sachsen.de/md/7789809d-fe44-4daf-8bf8-54b024c5e60a
harvest_object_id 1d14ddc7-0625-438e-8396-c6261d0c1450
harvest_source_id cb65c2fd-6af4-4123-97b7-fba1cc7a66ac
harvest_source_title Sachsen
identifier 7789809d-fe44-4daf-8bf8-54b024c5e60a
issued 2023-02-17
language ["http://publications.europa.eu/resource/authority/language/DEU"]
metadata_harvested_portal https://www.opendata.sachsen.de/
metadata_original_portal https://www.opendata.sachsen.de/
modified 2025-10-17
non_open true
opennrw_data_services_check true
opennrw_dataprovider Sachsen
opennrw_datapublisher Stadt Dresden
opennrw_extras_counter 0
opennrw_geodata false
opennrw_groups []
opennrw_openness_score 1
opennrw_spatial Sachsen
original_tags ["lokal", "Lokal"]
provenance N74cbc7bd66a34462835791b9a37c0b8b
spatial {"type": "Polygon", "coordinates": [[[13.55638315, 51.18600356], [13.98880215, 51.18600356], [13.98880215, 50.96575847], [13.55638315, 50.96575847], [13.55638315, 51.18600356]]]}
uri https://geoportal.sachsen.de/md/7789809d-fe44-4daf-8bf8-54b024c5e60a
contact_city Dresden
contact_country Deutschland
contact_street Grunaer Str. 2
contact_zip 01069
contributorID ["http://dcat-ap.de/def/contributors/freistaatSachsen", "http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW"]
frequency http://publications.europa.eu/resource/authority/frequency/UNKNOWN
guid https://geoportal.sachsen.de/md/7789809d-fe44-4daf-8bf8-54b024c5e60a
identifier 7789809d-fe44-4daf-8bf8-54b024c5e60a
issued 2023-02-17
language ["http://publications.europa.eu/resource/authority/language/DEU"]
metadata_harvested_portal https://www.opendata.sachsen.de/
metadata_original_portal https://www.opendata.sachsen.de/
modified 2025-10-17
non_open true
opennrw_data_services_check true
opennrw_dataprovider Sachsen
opennrw_datapublisher Stadt Dresden
opennrw_extras_counter 0
opennrw_geodata false
opennrw_groups []
opennrw_openness_score 1
opennrw_spatial Sachsen
original_tags ["lokal", "Lokal"]
provenance N74cbc7bd66a34462835791b9a37c0b8b
spatial {"type": "Polygon", "coordinates": [[[13.55638315, 51.18600356], [13.98880215, 51.18600356], [13.98880215, 50.96575847], [13.55638315, 50.96575847], [13.55638315, 51.18600356]]]}
uri https://geoportal.sachsen.de/md/7789809d-fe44-4daf-8bf8-54b024c5e60a
harvest_object_id 1d14ddc7-0625-438e-8396-c6261d0c1450
harvest_source_id cb65c2fd-6af4-4123-97b7-fba1cc7a66ac
harvest_source_title Sachsen