Hydrologie NRW: Geprüfte Zeitreihen der Abflüsse

Abfluss: Abflussmengen werden für alle Pegel des LANUK ermittelt. Dazu wird auf Basis von regelmäßig durchgeführten Abflussmessungen eine Wasserstands-Abflussbeziehung erstellt. Auf diese Weise können kontinuierliche Abflusszeitreihen bereitgestellt werden. Generell wird dabei zwischen Staupegeln und ETA-Pegeln unterschieden. Staupegel besitzen ein stabiles Profil wodurch sich eine sehr konsistente Beziehung zwischen Wasserstand und Abfluss herleiten lässt. ETA-Pegel sind vor allem durch Veränderungen der Uferbeschaffenheit geprägt. Beispielsweise durch starken Bewuchs an und im Gerinne. In diesem Zusammenhang durchlaufen die Zeitreihen ein aufwendiges Korrekturverfahren. Daher werden die Daten erst mit einer Verzögerung von einigen Monaten bereitgestellt. An ausgewählten Pegeln werden Fließgeschwindigkeiten gemessen um daraus Abflussmengen zu ermitteln. An diesen Pegeln kann es zu einer deutlich früheren Freigabe kommen.

Dati un resursi

Papildus informācija

Lauks Vērtība
Pēdējā atjaunināšana maijs 9, 2025, 12:39 (CEST)
Izveidots maijs 9, 2025, 12:39 (CEST)
Alternate identifier ["86fb0ea0-7f6e-462a-bad1-80496a5ac1ff"]
Contact email fachbereich51@lanuk.nrw.de
Contact name Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen
Frequency http://publications.europa.eu/resource/authority/frequency/CONT
GUID https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/273c8c89-1e4e-4cbc-b49b-32970504dd54
Identifier 86fb0ea0-7f6e-462a-bad1-80496a5ac1ff
Issued 2024-01-31
Modified 2025-05-08
Publisher URL https://www.lanuk.nrw.de
Publisher email mailto:poststelle@lanuk.nrw.de
Publisher name Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen
Theme ["http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/ENVI"]
URI https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/273c8c89-1e4e-4cbc-b49b-32970504dd54
Valoda ["http://publications.europa.eu/resource/authority/language/DEU"]
access_rights Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
contributorID ["http://dcat-ap.de/def/contributors/gdiDE", "http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW"]
dcat_type http://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/ResourceType/dataset
harvest_object_id a388ccb6-89dd-418f-b638-5f25cc16bad8
harvest_source_id 5aecb837-dd1c-408a-b7c7-e6c043f52ea3
harvest_source_title GeoPortal-Fassaden
maintainer_city Recklinghausen
maintainer_country Deutschland
maintainer_street Leibnizstr. 10
maintainer_tel +4902361-305-0
maintainer_url https://www.lanuk.nrw.de
maintainer_zip 45659
metadata_harvested_portal https://test-fassaden-open.nrw.de/
metadata_original_portal https://test-fassaden-open.nrw.de/
non_open true
opennrw_blockchain_check true
opennrw_dataprovider GEOportal.NRW
opennrw_datapublisher Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen
opennrw_extras_counter 0
opennrw_geodata false
opennrw_groups ['Umwelt']
opennrw_openness_score 3
opennrw_spatial Geoportal Fassaden RDF NRW
original_tags ["Neuss", "Wasserst\u00e4nde", "Bad Godesberg", "RheineEms", "Hygon", "Porta", "Wesel", "umwelt_klima", "ELWAS", "Gew\u00e4ssertemperatur", "Lobith", "Erft", "Bad Honnef", "Hattingen", "openhygon", "Wupper", "Dormagen-", "Sieg", "Rohdaten", "Gew\u00e4sser", "LANUK", "Pegel", "Ruhr", "Niederschlag", "Kleve-Bimmen", "Lippe", "Weser", "Wasser", "Menden", "opendata", "Temperatur", "Opladen", "Fluss", "Gew\u00e4sserg\u00fcte", "M\u00fclheim", "LANUK_MP", "Wasserproben", "Wasserstand", "Wassertemperatur", "Niederschlagsdaten", "Fr\u00f6ndenberg", "Hochwasser", "t\u00fcrzelberg", "D\u00fcsseldorf", "Pegeldaten"]
spatial {"type": "Polygon", "coordinates": [[[5.8, 52.6], [9.5, 52.6], [9.5, 50.3], [5.8, 50.3], [5.8, 52.6]]]}