Ergebnisse der Teilschritte bei der Ausweisung eutrophierter Gebiete nach § 13a DüV (05/2022) und gemäß §§ 9 bis 11 AVV GeA

Ergebnisse der Teilschritte bei der Ausweisung eutrophierte Gebiete (Stand: 05/2022) des Landes NRW nach § 13a Düngeverordnung (DüV 2020). Die Tabelle enthält die Ergebnisse der Teilauswertungen zur Phosphat-Bewertung, Biologie-Bewertung und zu den signifikanten Nährstoffeinträgen gemäß AVV GeA. Enthalten sind jene OFWK, die alle Kriterien zur Ausweisung als eutrophiertes Gebiet erfüllen (für Informationen zur Vorgehensweise s. Dokument „Erläuterungen Eutrophierte Gebiete NRW (12_2022)“). Für die Phosphat- und Biologie-Bewertung ist jeweils die herangezogene WRRL-Messstelle angegeben, deren Ergebnisse ausschlaggebend für die Ausweisung waren. Die Messstellen sind auch im Geodatensatz „GLDE-Ausweisungsmessnetz-eutrophierte-Gebiete-NRW_ETRS25832_Shape.zip“ enthalten. Teilweise wurden für die Phosphat- und Biologie-Bewertung unterschiedliche Messstellen herangezogen, wenn dies aus fachlicher Sicht notwendig und sinnvoll war. Für Phosphat ist jeweils angegeben, ob bei der Ausweisung die Ergebnisse für Orthophosphat-Phosphor oder für den Ersatzparameter Gesamtphosphat-Phosphor herangezogen wurden. Bei der Biologie-Bewertung sind die Bewertungen für alle zu untersuchenden biologischen Qualitätskomponenten angegeben. Dabei ist immer mindestens eine mit „mäßig“ oder schlechter bewertet. In den letzten Spalten der Tabelle sind die Ergebnisse zum signifikanten Nährstoffeintrag angegeben, der aus der MEPhos-Modellierung (https://www.flussgebiete.nrw. de/growa-nrw-2021-4994) hervorgeht. Dabei geht es sowohl um den Anteil der landwirtschaftlichen P-Einträge am Gesamteintrag, der hier mindestens 20 % beträgt, als auch um die Höhe der landwirtschaftlichen P-Einträge, die bei Überschreitung des Ökoregion-Vergleichswertes (s. letzte Spalte) ebenfalls ein Kriterium für die Ausweisung eines OFWK-Einzugsgebietes als eutrophiertes Gebiet darstellt. Bei den OFWK, die in der Spalte „Gewässertyp“ als Talsperren-Oberlieger gekennzeichnet sind, wurden für Phosphat und Biologie die Ergebnisse der unterhalb liegenden Talsperre herangezogen (s. Schritt 6 in „Erläuterungen Eutrophierte Gebiete NRW (12_2022)“

Data en bronnen

Extra Informatie

Veld Waarde
Laatst gewijzigd mei 9, 2025, 12:38 (CEST)
Gecreëerd mei 9, 2025, 12:38 (CEST)
Alternate identifier ["a09f4778-c917-471f-bf4b-3cf7e05b2d35"]
Contact email gebietsausweisung@lwk.nrw.de
Contact name Landwirtschaftskammer NRW
Frequency http://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/MaintenanceFrequencyCode/asNeeded
GUID https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/3ec5958a-b146-4cb1-a7d3-a716417d0220
Identifier a09f4778-c917-471f-bf4b-3cf7e05b2d35
Issued 2021-04-20
Modified 2025-05-08
Publisher URL https://www.lanuk.nrw.de
Publisher email mailto:poststelle@lanuk.nrw.de
Publisher name Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen
Taal ["http://publications.europa.eu/resource/authority/language/DEU"]
Theme ["http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/AGRI", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/ENVI", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/TRAN"]
URI https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/3ec5958a-b146-4cb1-a7d3-a716417d0220
access_rights http://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/LimitationsOnPublicAccess/noLimitations
contributorID ["http://dcat-ap.de/def/contributors/gdiDE", "http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW"]
dcat_type http://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/ResourceType/dataset
harvest_object_id 70e84e1b-fa8b-42c7-b529-dc029114d93b
harvest_source_id 5aecb837-dd1c-408a-b7c7-e6c043f52ea3
harvest_source_title GeoPortal-Fassaden
maintainer_city Münster
maintainer_country DE
maintainer_street Nevinghof 40
maintainer_tel +4925123760
maintainer_zip 48147
metadata_harvested_portal https://test-fassaden-open.nrw.de/
metadata_original_portal https://test-fassaden-open.nrw.de/
non_open true
opennrw_blockchain_check true
opennrw_dataprovider GEOportal.NRW
opennrw_datapublisher Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen
opennrw_extras_counter 0
opennrw_geodata false
opennrw_groups ['Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel', 'Umwelt', 'Verkehr']
opennrw_openness_score 2
opennrw_spatial Geoportal Fassaden RDF NRW
original_tags ["ELWAS", "LANUK-WMS", "Oberfl\u00e4chenwasserk\u00f6rper", "AVV GeA", "Wasserrahmenrichtlinie", "Oberfl\u00e4chengew\u00e4sser", "Ortho-Phosphat", "Landwirtschaft", "belastetes Gebiet", "WRRL", "Seen", "Schl\u00e4ge", "PO4", "umwelt_klima", "LANUK", "Stehgew\u00e4sser", "Phosphat", "Talsperren", "Phosphoreintrag in Gew\u00e4sser", "Feldbl\u00f6cke", "D\u00fcngeverordnung", "opendata", "eutrophiertes Gebiet", "Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung eutrophiertes Gebiete nach D\u00fcV", "OFWK", "D\u00fcV", "Phosphor", "Teilschl\u00e4ge", "Feldbloecke", "Flie\u00dfgew\u00e4sser"]
spatial {"type": "Polygon", "coordinates": [[[5.8, 52.6], [9.5, 52.6], [9.5, 50.3], [5.8, 50.3], [5.8, 52.6]]]}